Unsere Vertreter im Stadtrat

JÜRGEN FADEN

CHRISTIAN KOSSMEHL

DR. DANIEL HÖLZLE

SUSANNE HEISS

Dr. Simone Brunner

Dr. Roland Ballier

JÜRGEN FADEN

Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler Konstanz e.V.

Beruf:

Selbständiger Handwerksmeister

Direkte Fragen an mich:

Juergen.Faden@freie-wähler-konstanz.de

Ausschüsse  und Funktionen:

  • Haupt- Finanz-und Klimaausschuss
  • Betriebsausschuss Bodenseeforum
  • Wirtschaftsausschuss
  • Aufsichtsrat WOBAK
  • Aufsichtsrat Flughafen Gesellschaft GmbH
  • Abwasserausschuss Konstanz, Kreuzlingen, östlicher Bodanrück
  • gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Bodanrück – Untersee

Schwerpunkte in der Kommunalpolitik:

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Bauen
  • Verkehr

CHRISTIAN KOSSMEHL

Beruf:

selbstständiger Fliesenlegermeister

Direkte Fragen an mich: 

Christian.Kossmehl@freie-wähler-konstanz.de

Ausschüsse und Funktionen:

  • Technischer- und Umweltausschuss
  • Umlegungsausschuss
  • Technischer Betriebsausschuss
  • Ausschuss für Bildung und Sport
  • Feuerwehrausschuss
  • Beirat Bodensee Schifffahrtsbetriebe
  • Beirat für Architektur und Stadtgestaltung der Stadt Konstanz – Gestaltungsbeirat

Schwerpunkte in der Kommunalpolitik:

  • Handwerk
  • Wirtschaft
  • Stadtplanung

Ämter, Funktionen und Mitgliedschaften:

  • Konstanzer Handwerkerkreis und Konstanzer Meisterverbund
  • Vorstand Förderverein Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Konstanz e. V

Serviceclubs:

  • Round Table, Old Table
  • Rotary Konstanz

DR. DANIEL HÖLZLE

Beruf:

Apotheker, Inhaber der Tiergarten Apotheke in Konstanz (seit 2002) und der Apotheke im real in Singen a.H. (Neueröffnung 2004)

Direkte Fragen an mich:

Daniel.Hoelzle@freie-wähler-konstanz.de

Ausschüsse und Funktionen:

  • Technischer- und Umweltausschuss
  • Umlegungsausschuss
  • Spitalausschuss
  • Betriebsausschuss des Medizinischen-Versorgungszentrums (MVZ)
  • Aufsichtsrat der MVZ GmbH
  • Beirat der Bädergesellschaft Konstanz BGK
  • Beirat der Konstanz mobil GmbH
  • Aufsichtsrat der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH (MTK)

Schwerpunkte:

  • Stadtentwicklung, Gesundheit, Wirtschaft

Ehrenamtliche Tätigkeiten u.a.:

  • 1. Vorsitzender des Treffunkt Konstanz e.V. (Einzelhandel)
  • Vorsitzender Interessen- und Werbegemeinschaft Zollernstrasse e.V.

SUSANNE HEISS

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Fraktionsassistentin der Freien Wähler Konstanz e.V.

Beruf:

Dipl. Betriebswirtin (BA)

Direkte Fragen an mich:

Susanne.Heiss@freie-wähler-konstanz.de

Ausschüsse und Funktionen:

  • Haupt- Finanz- und Klimaausschuss
  • Ausschuss für Bildung und Sport
  • Betriebsausschuss Bodenseeforum
  • Jugendhilfeausschuss
  • Kultur- und Orchesterausschuss
  • Wirtschaftsausschuss
  • Sozialausschuss
  • Personalauswahlkommission
  • Aufsichtsrat der Stadtwerke

kommunalpolitische Schwerpunkte:

  • Finanzen
  • Soziales
  • Wohnen
  • Mobilität

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Malteser Förderverein
  • Förderverein der freiwilligen Feuerwehr
  • Konstanz hilft e.V.

Dr. Simone Brunner

  • Beruf
  • Laborärztin
  • Direkte Fragen an mich:
  • Simone.Brunner@freie-wähler-konstanz.de
  • Ausschüsse und Funktionen
  • Spitalausschuss
  • Betriebsausschuss Sozialpädiatrisches Zentrum
  • Aufsichtsrat der Medizinisches Versorgungszentrum des Klinikum Konstanz GmbH
  • Sozialausschuss
  • Jugendhilfeausschuss
  • Kulturausschuss
  • Orchesterausschuss
  • Internationaler Ausschuss

Dr. Roland Ballier

Beruf

Leitender Notarzt

Direkte Fragen an mich:

Roland.Ballier@freie-wähler-konstanz.de

Ausschüsse und Funktionen

  • Spitalausschuss
  • Betriebsausschuss Sozialpädiatrisches Zentrum
  • Aufsichtsrat der Medizinisches Versorgungszentrum des Klinikum Konstanz GmbH
  • Beirat des Klinikums Konstanz GmbH

Ehrenamtliches Engagement: 

  • Deutsches Rotes Kreuz,
  • Vereinsarbeit im YLM (Yachtclub Litzelstetten Mainau) und
    BYCÜ (Bodensee Yacht Club Überlingen)

Die amtliche Sitzverteilung der Stadträte für die kommenden fünf Jahre ergab folgendes Bild.

Für eine größere Ansicht bitte aufs Bild klicken.

Termine